Angebote und Informationen der eLearninggruppe des Salzburger Bildungsnetzes
|
Workshops und Schulungen
Das Salzburger Bildungsnetz, im besonderen die eLearning-Gruppe, bietet Workshops und Schulungen als schulinterne Fortbildung zu allen eLearning-Themen an. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! |
![]() |
digi.komp4, digi.komp8 und digi.komp9Digitale Kompetenzen und informatische Bildung sind in den österreichischen Lehrplänen, Unterrichtsprinzipien und Bildungsanliegen schon seit Jahren festgeschrieben. Digi.komp trägt zur verlässlichen und praktischen Umsetzung dieser verbindlichen Vorgaben bei.
|
![]() |
Pädagogische Hochschule SalzburgFort- und Weiterbildung
|
![]() |
Virtuelle PHDie virtuelle PH bietet österreichischen Lehrer/innen und Lehramtsstudierenden kostenlos und unkompliziert Online-Fortbildungen zu vielen Themen. |
![]() |
eEducation - Digitale Bildung für alle
Die Initiative „eEducation Austria” verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen - von der Volksschule bis zur Reife- und Diplomprüfung.
|
![]() |
Safer Internet
Die Plattform saferinternet.at stellt zahlreiche Materialien zur Verfügung, um die Lehrer/innen und Schüler/innen auf dieses Thema zu sensibilisieren. |
![]() |
Media on Demand - Streamingplattform des Landes
Die Medienplattform des Landes stellt sowohl Filme als auch Arbeitsblätter in pdf-Format und interaktive Übungen zur Verfügung. |
![]() |
Mastertool
Das Autorensystem Mastertool ermöglicht den einfachen Einsatz von interaktiven Übungen in Ihrem Unterricht.
|
|
Microsoft Office SpecialistMOS-Zertifizierungen sind international standardisierte Herstellerzertifikate. Sie bestätigen Kompetenzen von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Das BMBWF bietet Zertifizierungen für LehrerInnen an: Informationen Eintägige Seminare mit dem Salzburger Bildungsnetz |
![]() |
ECDL und DCP
Der ECDL ist ein standardisiertes und europaweit anerkanntes Zertifkat. Es stellt sicher, dass die Computerkenntnisse von Schüler/innen vergleichbar sind. Der DCP, Digital Competence Pass, bestätigt den SchülerInnen den Erwerb von digitalen Kompetenzen mit dem Niveau von „DigiKomp8”. |
![]() |
Lernplattformen
Das Arbeiten mit einer Lernplattform eröffnet unterschiedliche Möglichkeiten im Bereich eLearning.
|
![]() |
SketchUp
Die kostenlose Software SketchUp bietet die Möglichkeit einfach 3D Modelle herzustellen. |
![]() |
H5P
Die Webseite h5p.org bietet eine Vielzahl an verschiedenen Übungsmöglichkeiten. Durch die einfache Erstellung können diese Übungen effektiv im Unterricht eingesetzt werden. |
![]() |
GeoGebra
GeoGebra ist eine Mathematik-Software für interaktive Tafelbilder und dynamische Arbeitsblätter. |
![]() |
Plickers
Stundenwiederholung mit Plickers - analog trifft digital! - Ein einfaches Tool, bei dem „nur” die Lehrperson ein Handy/Tablet benötigt. |
![]() |
Kahoot
Kahoot ist ein interaktives Quiztool für die ganze Klasse. In wenigen Minuten können aktivierende Übungen und Stundenwiederholungen durchgeführt werden. |
![]() |
Socrative
Socrative ist ein Antwortsystem, mit dem Quiz-, Reaktions- und Multiple-Choice-Fragen erstellt werden können.
|
![]() |
Quizlet
Quizlet bietet vom Karteikartenlernen über Tests bis hin zum Wörterrennen unterschiedliche Übungsvarianten. |
![]() |
LearningApps.com
Mit LearningApps erstellen Lehrende und Lernende interaktive und multimediale Übungen auf einfache Weise. |
![]() |
Quiz mit Google- und MS-Forms
Google- und MS-Forms bieten eine gute Möglichkeit zur Lernstandsfeststellung. |
|
![]() |
Coding - Übungsbeispiele
Ügungsbeispiele für Scratch, Webentwicklung, Minecraft, Python, micro:bit, Arduino, zusammengestellt von CoderDojo, ein Club für Kinder und Jugendliche. |
![]() |
Seite der eLearninggruppe
eLearning-Links |
|
Card2Brain
Von der Karte in den Kopf. Mit Hilfe der Karteikartentechnik bleibt das erworbene Wissen im Langzeitgedächtnis „hängen”.
|
![]() |
Lyrics
Ob im Musik- oder Englisch-Unterricht. Mit Lyrics wird's lustig, lebendig und eventuell laut ;-)
|